Das Kernstück des Vereins AADO bilden die Kunstkurse, die allen Kindern und Jugendlichen der ärmeren Quartiere von Ouagadougou kostenlos angeboten werden. An allen schulfreien Nachmittagen werden die Kinder und Jugendlichen in den Bereichen Tanz, Theaterspiel, Gesang, Musizieren, Basteln, Zeichnen und Geschichtenerzählen unterrichtet.
Rund 50 Kinder und Jugendliche nehmen regelmässig an den Kunstkursen teil, wobei manche von ihnen verschiedene Kurse besuchen. Die Kunstkurse werden jeweils von einem erfahrenen Künstler und seinem Assistenten, einem jungen Nachwuchskünstler, geleitet (siehe Mentoring).
Mit den Kunstkursen werden verschiedene Ziele verfolgt:
Die teilnehmenden Kinder werden in den musischen Fächern ausgebildet, was für die Persönlichkeitsentwicklung und Konzentrationsfähigkeit der Kinder förderlich ist. Eine Ausbildung in künstlerischen Bereichen ist in Burkina Faso ein Privileg und in der Regel reichen Kindern vorbehalten.
Das burkinische Kulturerbe soll erhalten, aktiv weitergelebt und weiterentwickelt werden. Dies ist gerade in einer Millionenstadt wie Ouagadougou, in welcher vieles auf Modernisierung ausgerichtet ist, nicht selbstverständlich. Es wird beispielsweise die alte burkinische Tradition des Geschichtenerzählens gelehrt. Sie diente früher der Kindererziehung wie auch dem Erhalt von Geschichten und Gedichten.
Die Eltern sollen durch die Kunstkurse in ihrer Erziehungsaufgabe unterstützt werden. Solch eine Unterstützung ist für die Familien, welche trotz harter Arbeit meist weniger als einen Dollar pro Tag verdienen, sehr hilfreich.